Erfahrungsberichte aus der Praxis

Duurzaam samenwerking in ons nieuwe gebouw

Nachhaltige Zusammenarbeit in unserem neuen Gebäude

Interview Karen Wyns

“Alle Materialien, die wir für unser neues Gebäude ausgewählt haben, sind wiederverwendbar. Wir möchten gemeinsam an der Volksgesundheit in einem nachhaltigen und gesunden Umfeld arbeiten”

Coronavaccins

Die Corona-Impfstoffe und Impfzentren

Interview Ethel Mertens, Margriet Gabriels en Nele Matthijs

“Die Behörden haben viele Verfahren und Richtlinien, aber sobald eine Krise ausbricht, ist die normale Arbeitsweise nicht mehr möglich und sollte man pragmatisch vorgehen”

ITW_internationale_betrekkingen

Zusammenarbeit mit unseren internationalen Partnern

Interview Charles Denonne

“Die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen europäischen Behörden ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu gewährleisten”

Beschwerden außerhalb der FAAG

Interview Christelle Beeckmans

“Die COVID-19-Krise hat es uns ermöglicht, ein starkes Netzwerk mit Akteuren aus der Praxis aufzubauen. Wir konnten uns wirklich auf die Krankenhausapotheker verlassen, die uns unglaublich geholfen haben”

Neue EU-Gesetzgebung zu klinischen Prüfungen

Interview Anne Lenaers

“Das Pilotprojekt hat Belgien als Referenz für klinische Studien gestärkt”

Onze communicatie via digitale beeldschermen

Unsere Kommunikation über digitale Anzeige

Interview Robert Roman en Michel Rauw

“Wir haben ein effektives Team zusammengestellt, um eine hochwertige und professionelle digitale Anzeige im Galilee-Gebäude anzubieten”

Der komplexe Bereich der Medizinprodukte und der In-vitro-Diagnostik

Interview Alexandre Jauniaux, Katrien Martens, Steve Eglem, Christophe Driesmans en Valérie Nys

“Der Bereich der Medizinprodukte ist sehr groß: Es gibt mehr als zwei Millionen Medizinprodukte auf dem Markt”

Verbesserung des Marktes für Tierarzneimittel

Interview Dries Minne

“Der Markt für Tierarzneimittel entwickelt sich schnell und unterscheidet sich stark vom Markt für Humanarzneimittel, so dass es an der Zeit war, die Rechtsvorschriften zu überarbeiten. Die neue Gesetzgebung fördert die Innovation, so dass mehr neue Produkte auf den Markt kommen und die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln steigt”

Share via