Die Koordination Projekt- und Portfolio-verwaltung (PPMO) begleitete mehrere vom Verwaltungsrat ausgewählte Projekte, die unterschiedliche Ziele erfüllten.
Das Hauptziel dieser Projekte ist es, einen Bedarf zu decken, der mit einer gesetzlichen Anforderung zusammenhängt. Viele Projekte zielen in der Tat darauf ab, unsere Agentur auf neue EU-Verordnungen wie die Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel oder auch die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte und die Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika vorzubereiten.
Andere Projekte sind rein auf die Initiative unserer Agentur zurückzuführen und zielen auf die Verbesserung ihrer Dienstleistungen für ihr Publikum ab. In diesem Zusammenhang ist die Plattform Pharmastatus zu nennen, die es ermöglicht, den Bürger über die Verfügbarkeit von Arzneimitteln in Belgien zu informieren, die es aber auch den Akteuren des Arzneimittelkreislaufs (vom Hersteller bis zum Apotheker) ermöglicht, die Agentur über die Verfügbarkeit der sie betreffenden Produkte zu informieren. Ein weiteres Beispiel ist das Projekt, Patienten oder Angehörigen der Gesundheitsberufe die Möglichkeit zu geben, bei Impfkampagnen gegen COVID-19 eine Meldung über Nebenwirkungen einzureichen. Verschiedene Projekte stehen auch im Zusammenhang mit der Entwicklung von Technologien und dem Wunsch, die Informatisierung unserer Aktivitäten zu verbessern.
Es ist jedoch schwierig, die verschiedenen PPMO-Projekte nach diesen Zielen zu klassifizieren, da die überwiegende Mehrheit von ihnen mehrere Ziele erfüllt.