Sehr geehrte Leserinnen und Leser
Mit diesem Jahresbericht schließen wir wieder ein sehr interessantes Jahr für unsere Agentur ab. 2021 war das Jahr, in dem wir allmählich zu unserer normalen Arbeitsweise zurückkehrten. Nach einem Jahr, in dem wir dem Kampf gegen COVID-19 viel Zeit und Mittel gewidmet haben, warteten viele andere Projekte auf uns.
Wir hatten jedoch nicht viel Zeit zur Ruhe zu kommen. 2021 standen wir mit der Umsetzung verschiedener neuen europäischen Gesetzgebungen über Tierarzneimittel, klinische Prüfungen, Medizinprodukten und In-Vitro-Diagnostika auf der Zielgeraden. Wir waren bereit, unseren Stakeholdern mit unserer Fachkompetenz und unserer Unterstützung zu helfen, und haben eng mit anderen nationalen und europäischen Einrichtungen zusammengearbeitet. Unsere Dienste haben intensiv am Finanzierungsgesetz gearbeitet, denn sonst wäre unsere Finanzierung gefährdet. Und es gab noch viel mehr. Alle waren mit dem Umzug in das Galilee-Gebäude beschäftigt. Auch hier haben wir viele Anstrengungen unternommen und uns (neu) organisieren müssen.
Unsere Teams haben auch 2021 intensiv nach Lösungen für die COVID-19-Krise gesucht, ohne die vielen Verpflichtungen im Rahmen unserer Zuständigkeiten aus den Augen zu verlieren. So hat unsere Agentur die Ausbildung und die Inspektion von Impfzentren und die Anpassung der Gesetzgebung unterstützt, haben wir auch Anträge auf klinische Prüfungen mit Arzneimitteln gegen COVID-19 bearbeitet und haben die vielen Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe bewertet.
Mit diesem Jahresbericht bekräftigen wir unsere Verpflichtung, unsere Arbeitsweise transparenter zu machen und offen zu kommunizieren. Der Jahresbericht enthält alle Ergebnisse und Zahlen unserer Dienste im Jahr 2021; besondere Aufmerksamkeit wird neuen Aktivitäten, Aufwärts- und Abwärtstrends und Aktivitäten im Rahmen von COVID-19 gewidmet. Wir rücken auch eine Reihe von Großprojekten in den Vordergründ, über die unsere Mitarbeiter ihre Erfahrungen teilen.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern der FAAG für ihr rückhaltloses Engagement und ihre seit mehr als zwei Jahren im Rahmen der Corona-Krise unternommenen Anstrengungen bedanken. Unsere Anstrengungen haben zu konkreten Lösungen in vielen komplexen Fragen und schwierigen Situationen unserer Mitbürger geführt. Sie können ohne Zweifel auf die erzielten Ergebnisse stolz sein.
Ich möchte mich auch bei allen externen Partnern der FAAG für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen bedanken. Wir sollten uns alle weiterhin für die Gesundheit der Menschen und Tiere einsetzen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude am Lesen.
Xavier De Cuyper
Generalverwalter der FAAG
Die FAAG ist ständig bestrebt sich zu verbessern und benötigt daher Ihr Feedback.
Bitte geben Sie unserem Geschäftsbericht eine Note für Inhalt und Gestaltung.
Folgen Sie uns